- 3 Größen (je nach Körperbau & Gewicht)
- Verstellbarer Brustgurt
- 2 RV-Taschen auf den Hüftflossen
- Leichtes, dünnes & reißfestes Material
- 3 Netzfächer an den Seiten, z.B. für Trinkflaschen
- Außen: Reißverschlusstasche
- Innen: Gepolsterte Laptoptasche
- Stabiler Boden & eine versteifte Rückenpartie
- Integrierter Haltegurt
- 3 verschließbare Fenster
Model: Small: Chihuahua & Mini-Aussie Welpe | Medium: Westie, Zwergpinscher & Zwergdackel | Large: Miniature Bull Terrier & Australian Kelpie
Bettina D –
Gerade bekommen und den 1 Versuch gestartet ihn zu tragen, was soll ich sagen, Tragekomfort super und sehr stabil. Er fühlt sich sehr wohl und will garnicht mehr aussteigen 🥰
Pat –
TARIGS hat die besten Rucksäcke. Mein Lottchen fühlt sich da drin pudelwohl. Gerade mit ihrem fast 15 Jahren, ist der Rucksack, wo die Beinchen dann längere Spaziergänge doch nicht mehr so mitmachen, eine mega Hilfe. Wir haben den jetzt fast zwei Jahre und sind mega zufrieden. Der Preis hat es in sich, aber er ist wirklich jeden Cent wert.
Sara –
Ich war heute mit meinem Kater beim Fachtierarzt (eine Stunde Fahrt insgesamt) und ich bin so dankbar für den Tarigs. Im Auto sowie im Wartezimmer kann ich ihn flach hinlegen, so dass mein Kater darin richtig liegen kann.
Beim Tragen auf dem Rücken kann er ordentlich sitzen ohne mit dem Kopf oben anzustoßen (er hat sehr hohe Beine).
Außerdem habe ich noch nie einen Rucksack getragen mit so einem guten Tragekomfort. Regelmäßig werde ich auch auf den Tarigs angesprochen beim Tierarzt, aber habe immer den Eindruck dass die Leute vom Preis abgeschreckt sind (das war ich auch zuerst).
Es geht ja hier “nur” um einen Transportrucksack.
Dabei ist den Leuten gar nicht bewusst wie wichtig es hier ist, dass das Tier in Sicherheit ist durch Qualität und genug Platz.
Schließlich gab es schon Fälle in denen ein alter Transporter auseinander gebrochen ist oder billiger Rucksack gerissen – Tier kann dann abhanden kommen und das Desaster beginnt.
Was ich auch sehr angenehm finde ist das blickdichte Netz – wenn ich unterwegs sind, versuchen Leute immer zu schauen welches Tier man mit sich trägt. Hier geben die Leute es sofort auf, weil sie einfach nichts sehen.
Ich kann den Tarigs einfach nur empfehlen und ärgere mich, dass ich selbst so lange gezögert habe ihn zu kaufen.
Liebe Grüße von mir und meinem Schlawiner, der nun seelenruhig schläft nachdem er im Tarigs sicher Zuhause angekommen ist. Und ich bin auch glücklich.
Benno –
Der Rucksack hat meinen Urlaub gerettet! Unbeschwert wars, zu Fuss oder mit dem Fahrrad: Mit 10,5 kg Mops im M Rucksack dabei!
Nina L. –
Die Investition hat sich gelohnt. Hund fühlt sich wohl und sicher. 👍
Hektor –
Mops Hektor hat sich sofort in die Tasche verliebt. Das ist eine grosse Erleichterung für alle
Deb An –
Top Ware! Wir benützen den Rucksack oft. Er ist bequem für Hund und Träger. 👍👍👍
UN –
Gestern erhalten und schon unterwegs, die Große M passt sehr gut für unsere 12 jährige Coton de Tulear ( 8kg).👍
Britt –
Heut habe ich den Rucksack Packe Stone Backpack erhalten. Mein älteres Hundemädchen, fast 14 Jahre, gleich Probe sitzen gemacht, sie fand es von Anbeginn Till(sie kennt Rucksäcke). Dieser Rucksack ist perfekt. Er hat eine “Eingangstür” die endlich komplett zu öffnen geht und man den Hund nicht von oben in den Rucksack stecken muss, wie bei einigen anderen. Er hat drei Fenster die aus stabilem Netzstoff sind, alle drei kann man öffnen und mit Steckschnallen hochgerollt befestigen. Also kann sich das Hundchen aussuchen, aus welchem Fenster es gucken mag. Eine Feststellstange gibt es auch dazu, diese wird im oberen Teil mit Druckknöpfen befestigt, so hat der Rucksack mehr Stabilität. Da hätte ich mir gewünscht, das sie richtig fest verankert ist, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Im Bauchgurt integriert ist auf jeder Seite eine kleine Tasche. Ausreichend für Schlüssel, Kacktüten Leckerlitasche. Hätten etwas größer sein können um das Handy darin zu verstauen. Aber auch das ist meckern auf hohem Niveau. Die Tragegurte haben eine exzellente Polsterung. Auch ein Brustgurt ist vorhanden. Ein Laptopfach ebenfalls. Außen an den Seiten sind Taschen für Trinkflasche, Napf etc, die vollkommen ausreichend sind. Ein Tragegriff ist auch am Rucksack zu finden.
Wir sind nach heutiger Lieferung gleich einmal 4 km wandern gewesen, Berg hoch Berg runter. Der Rucksack hat einen tadellosen Tragekomfort. Ja natürlich merkt man das man Gewicht auf dem Rücken hat aber es ist dennoch kein Problem. Ich bin 1,65m, mein Hund wiegt 8 kg. Also habe ich inclusive Rucksack knapp 10 kg auf den Schultern.
Britt –
Heut habe ich den Rucksack Packen Stone Backpack erhalten. Mein älteres Hundemädchen, fast 14 Jahre, gleich Probe sitzen gemacht, sie fand es von Anbeginn Till(sie kennt Rucksäcke). Dieser Rucksack ist perfekt. Er hat eine “Eingangstür” die endlich komplett zu öffnen geht und man den Hund nicht von oben in den Rucksack stecken muss, wie bei einigen anderen. Er hat drei Fenster die aus stabilem Netzstoff sind, alle drei kann man öffnen und mit Steckschnallen hochgerollt befestigen. Also kann sich das Hundchen aussuchen, aus welchem Fenster es gucken mag. Eine Feststellstange gibt es auch dazu, diese wird im oberen Teil mit Druckknöpfen befestigt, so hat der Rucksack mehr Stabilität. Da hätte ich mir gewünscht, das sie richtig fest verankert ist, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Im Bauchgurt integriert ist auf jeder Seite eine kleine Tasche. Ausreichend für Schlüssel, Kacktüten Leckerlitasche. Hätten etwas größer sein können um das Handy darin zu verstauen. Aber auch das ist meckern auf hohem Niveau. Die Tragegurte haben eine exzellente Polsterung. Auch ein Brustgurt ist vorhanden. Ein Laptopfach ebenfalls. Außen an den Seiten sind Taschen für Trinkflasche, Napf etc, die vollkommen ausreichend sind. Ein Tragegriff ist auch am Rucksack zu finden.
Wir sind nach heutiger Lieferung gleich einmal 4 km wandern gewesen, Berg hoch Berg runter. Der Rucksack hat einen tadellosen Tragekomfort. Ja natürlich merkt man das man Gewicht auf dem Rücken hat aber es ist dennoch kein Problem. Ich bin 1,65m, mein Hund wiegt 8 kg. Also habe ich inclusive Rucksack knapp 10 kg auf den Schultern.
Hanna Jahnke –
Der Rucksack ist wirklich genial!!! Ausführung, Qualität, Funktionalität, passt alles.
Auf der Suche im Internet nach einem passenden Hunderucksack bin ich auf Tarigs aufmerksam geworden. Zuerst hat mich der Preis ehrlich gesagt abgeschreckt, aber dann habe ich die vielen positiven Bewertungen gelesen und mich entschlossen, wenn, dann soll es auch was Gutes sein, soll ja auch für den Hund passen und ein paar Jahre halten.
Unsicher, was die passende Größe für unseren Hund ist, habe ich die Mitarbeiter von TARIGS kontaktiert. Marie hat mir all meine Fragen geduldig beantwortet. Letztendlich hatte ich die Qual der Wahl. Denn Fine ist eine Drahthaar-Foxterrier Hündin. Sie hat eine Schulterhöhe von 38 cm und 9 kg. Für sie passen beide Modelle in Medium und Large. Auch hier hat Marie die Vorteile der Modelle und Größen ausführlich erklärt. Ich habe mich schlussendlich für den PeakStone Backpack in M entschieden.
Ich bin überzeugt… jetzt muss nur noch unsere Fine zu dieser Erkenntnis kommen.
Marisa Läuger –
Ich habe den Rucksack von einer FReundin empfohlen bekommen, war mir aber wegen der Größe unsicher. Deshalb habe ich mich mit dem Kundensercvie in Verbindung gesetzt. Leider ist dies nur schriftlich möglich. Die Antwort kam prompt. Sehr ausführlich. Wirklich eine gute Unterstützung. Leider ist mein Hund in der Zwischenzeit sehr krank geworden und dann gestorben, so dass ich den Rucksack wiedr zurückschicken musste. Daher kann ich den Einsatz nicht beurteilen. Beratung und optischer Eindruck haben mich dennoch überzeugt und veranlasst, eine Bewertung zu schreiben. Auch die Produktion in Europa finde ich erwähnenswert. Fazit: Kompetente Beratung, haptisch toller Rucksack, schnelle Lieferung und auch die Rücksendung war ohne Probleme möglich.
Anna Berger –
Der Rucksack ist endlich in der Größe Large erhältlich. Er ist zwar groß, aber das ist für unsere Shiba Husky Hündin (Schulterhöhe 46 cm und 14,7 kg) auch nötig. Sie hat sich in dem Rucksack schnell heimisch gefühlt. Wir benutzen ihn zum Wandern, Radfahren und für kurze Motorradtouren. Bei Motorradfahrten machen wir alle Fenster zu. Ich denke, es würde auch mit offenen Fenstern funktionieren, aber so fühle ich mich sicherer. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Sonja –
Wir haben den Rucksack seit ein paar Wochen und können ihn nur herzlich empfehlen. Unser Zwergdackel hat ihn sofort angenommen; er liegt sehr oft gemütlich drin, wenn ich am Schreibtisch sitze und arbeite. Wir verwenden den Rucksack bei längeren Wanderungen, am Fahrrad und sogar am Motorrad – und eben als Schlafhöhle und Rückzugsort. Davon hat unser Hund natürlich mehrere, aber sein neuer Rucksack war sofort ziemlich on top.
Der Rucksack ist leicht, sehr gut verarbeitet, stabil und sitzt gut auf der Hüfte (steht den klassischen Wanderrucksäcken nicht nach). Nichts hängt durch und unser 5 kg Dackel kann sich darin ohne weiteres umdrehen – macht er auch und schaut dann abwechselnd durch eins der drei Fenster, die erfreulicherweise in Zwergdackelhöhe sind. Natürlich kann man ihn mit einem Gurt am Geschirr sichern. Dass er außerdem die für Flüge erlaubte Größe hat, macht ihn noch perfekter ( das findet man tatsächlich so gut wie gar nicht). Für unsere Zwecke ist der Rucksack in allen Details schlicht perfekt und nein, ich werde für diese hymnische Kritik nicht bezahlt. :o) Er ist teuer, aber super.
Rosa Pflaume –
Endlich habe ich den PeakStone Backpack bestellen können. Hund und Frauchen sind begeistert. Das erste Probetragen hat direkt ohne Problem geklappt. Jetzt wird noch in wenig trainiert, bis es im Juni in die Alpen geht. Danke für den schönen Rucksack.
Sabrina –
Wir haben diesen Rucksack für unseren Welpen gekauft, damit dieser in den ersten paar Monaten mit uns und unserer erwachsenen Hündin mitgehen kann. Der Preis ist sehr hoch, aber wir habe das in Kauf genommen, damit der Welpe keine Haltungsschäden bekommt. Auch die lange Wartezeit haben wir einkalkuliert.
Nun ist der Rucksack da und macht einen sehr soliden Eindruck. Einen Stern habe ich abgezogen, weil mich der starke Plastikgeruch stört. Ich hoffe, das geht mit Lüften raus.
Helene Albrecht –
Ich habe die Rucksäcke immer wieder empfohlen und werde ständig darauf angesprochen. Den Rucksack mit dem Planenmaterial haben wir schon seit ein paar Jahren. Wir sind sehr zufrieden mit dem Rucksack. Benutzen ihn hauptsächlich zum Radfahren. Seit letztem Jahr haben wir auch den neuen TARIGS-Rucksack. Der Rucksack entspricht voll unseren Erwartungen. Der Rucksack ist immer im Auto als Platz für unseren Hund und zum Schutz des Leders. So haben wir ihn immer griffbereit. Im Restaurant weiß unser Pinscher, dass er sich dort hinlegen soll und dass er im Rucksack auch seine Ruhe hat. Die beiden Rucksäcke ergänzen sich super. Der Mountainrock zum Radfahren, für Stätetrips und so, der Peakston für den Sommer, Wanderungen, …
Verena Prüssing –
Wir haben den Rucksack jetzt schon eine Weile in Benutzung und wir sind begeistert! Stabil, robust und gut zu reinigen. Auch auf längeren Strecken lässt er sich von mir (1,65m) gut tragen. Sitzt kein Hund im Rucksack ist dieser angenehm leicht (im Vergleich zu anderen Modellen). Die Einstellmöglichkeiten sind super. Er hält locker mit meinen Trekkingrucksack mit, auch was den Hüftriemen angeht, was mir sehr wichtig war – so trägt man das Gewicht angenehm auf der Hüfte und nicht schmerzhaft auf den Schultern. Die vielen kleinen Zusatztaschen bieten genug Stauraum für alles was man unterwegs so braucht. Unser kleiner Shiba-Rüde (rund 11Kg), für den das gute Stück wegen seiner Spondylose eigentlich geplant war, war Anfangs eher unbegeistert. Dies legte sich mit geduldigem Training und durch “Vorführen” durch unsere Shiba-Dame (jüngste und fitteste im Rudel – aber lauffaul :D – sie musste gar nicht erst gewöhnt werden, sondern hat den Rucksack ganz selbstverständlich als den ihren auserkoren :D… ). Die Belüftungsnetze wirken anfangs zu “dicht” – sind sie aber nicht und der Hund ist vor zu zutraulichen Mitmenschen geschützt (dies stellte in der Vergangenheit tatsächlich ein Problem dar – Angsthund…) Für uns ganz klar eine Investition, die sich gelohnt hat.
Kornelia Schneider –
Passt !! Groß und stabil, auch für große, schwere Katzen. Unsere Maine Coon wiegt 8,2 kg. Alle Seiten sind schön offen. Obwohl das Netz sehr dunkle wirkt ist es luftig und von innen kann die Katz auch nach Draußen gucken, also auch wenn alle Fenster geschlossen sind. Im Rucksack ist sie dann nicht sichtbar.
Nadja H. –
Der Rucksack ist sehr gut verarbeitet. Die paar Seitentaschen sind total praktisch. Der Rucksack lässt sich an den Seiten aufmachen, so kann unser Kater (Bengal) auch beim liegen rausschauen. Der Boden bleibt auch bei tragen gerade. Unser Kater fühlt sich in dem Peakstone sehr wohl… Wie viele hatten wir zuvor einen billigeren Rucksack gekauft, der auf den ersten Blick auch nicht schlecht war. Allerdings fehlten die extra Taschen und der Boden war instabil. Unser Kater hat sich auch nicht wohl gefühlt.
Den Peakstone können wir trotz des hohen Preises empfehlen. Wenigsten gibt es Klarna Ratenkauf.
Nicole Sperzel –
Ich transportiere meine Zwerg-Dackel Hündin mit dem dem Rucksack sowohl am e-bike als auch im Bus und kann ihn zu 100% empfehlen. Der Tragekomfort ist wirklich super. Ich habe sie bereits als Welpe daran gewöhnt und sie hat von Anfang an freudig aus einem der Seitenfenster geschaut, wenn wir auf Tour sind. Ich habe mich für dieses Model entschieden, weil ich nicht nur hinten ein Fenster, sondern auch an der Seite Fenster wollte, um ihr auch immer mal ein Leckerli beim Radfahren oder laufen zustecken zu können. Die Reisverschluss-Leiste der Seitenfenster habe ich jeweils mit einer Sicherheitsnadel blockiert, weil das Fenster sonst zu groß für sie ist (als Welpe hätte sie locker durch das Seitenfenster schlüpfen können aber auch jetzt, würde sie da wahrscheinlich noch durch passen). Sie ist mittlerweile ausgewachsen und wiegt 5 kg und ich finde, sie sollte auch nicht größer oder schwerer für dieses Modell sein. Aber offensichtlich funktioniert der Rucksack ja auch mit einem schwereren und größerem Standard-Dackel noch ganz gut :-). Vielen Dank für diesen super Rucksack – er erleichtert mein Leben mit Hund ungemein !
Marina Frehner –
Ich weiß nicht, wie lange ich über diesen Rucksack nachgedacht habe. Meine Mutter schenkte ihn mir zu Weihnachten für unseren Hund. Ich bin sehr glücklich über dieses Geschenk. Wir waren am ersten Weihnachtsfeiertag gleich im Park Sanssouci spazieren. Als mein kleiner Pinscher müde wurde, haben wir ihn einfach in den Rucksack gesetzt. Er legte sich direkt hin. Auch im Restaurant blieb er entspannt im Rucksack. Ich bin sehr froh, weil wir durch den Rucksack wieder mehr Freiheit haben. Morgen ist die erste Fahrradtour!
Doris Schramowski –
Ich habe mehrere Rucksäcke für Hunde getestet, aber dieser hat mich absolut überzeugt!Er ist nicht billig, aber er ist den Preis wert! Hat genügend Stauraum, um alle Dinge unterzubringen, die man für den Hund und sich selbst braucht. Ist sehr gut verarbeitet, was die Rückenpolsterung angeht und sieht sehr hochwertig aus! Unser Hund mag es am liebsten, wenn das Verdeck offen ist und er rausschauen kann! Ich bin zufrieden, der Hund ist zufrieden und mein Rücken auch! Von mir klare Empfehlung!
Andreas Maury –
Ich habe den Rucksack gekauft ( Hund 9 Kilo) und bin sehr zufrieden. Der Hund hat viel Platz und kann von jeder Seite schauen, fühlt sich sehr wohl. Der Rucksack ist sehr stabil und von hoher Qualität. Also sehr zu empfehlen. Vielen Dank an Sie!
Nina Müller –
Ich habe den Rucksack für meinen 13 kg Beagle vor allem zum Rollerfahren gekauft. Im Sommer haben wir den Rucksack auch zum Radfahren genutzt. Wir haben zwar auch einen Fahrradanhänger, der Rucksack ist im Wald und im Urlaub jedoch um einiges praktischer. Im Haus fand unser Hund den Rucksack erst blöd, draußen hat er ihn dann glücklicherweise sofort angenommen. Er ist erst 5 und wir brauchen den Rucksack aktuell nicht zum Laufen. Er weiß also, dass wir Rad oder Rollen fahren, wenn wir den Rucksack rausholen. Dann freut er sich immer und steigt von selbst ein. Ist schön süß, tolle Idee!
Marike –
Der Rucksack gefällt uns sehr gut. Die Hüftflossen sind großartig. Ein bisschen mehr Stauraum wäre beim Wandern nicht schlecht. Aber wenn Sie nicht sehr lange unterwegs sind, wenn Sie ein bisschen platzbewusst packen oder wenn Sie unterwegs essen, ist es vollkommen ausreichend. An heißen Tagen nehmen wir einfach einen zweiten Rucksack mit. Für meinen Standard-Dackel könnte der Rucksack etwas breiter sein, vielleicht 2 cm.
Amanda –
Meine Dackel Hündin hat den Rucksack sofort akzeptiert. Anfangs war ich skeptisch, aber er ist definitiv den Kauf Wert. Wir sind täglich mit dem Fahrrad unterwegs und können jetzt komplett auf das Auto verzichten. Sehr sinnvoll auch für Hund und Katzen Besitzer, die kein Auto haben und ab und zu die Tiere zum Tierarzt fahren muss etc.
caroline –
Wir sind sehr zufrieden mit dem Rucksack und haben ihn bereits weiterempfohlen. Einige unserer Freunde haben auch den MountainRack Backpack. Machen die gute Arbeit weiter!
Mareike Lange –
Ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem Peakstone. Mein Hund ist ein Dackel-Mix und wiegt 11 kg. Er kommt aus dem Tierschutz und war ehrlich gesagt am Anfang überhaupt nicht begeistert. Wir hatten vorher 2 andere Modelle, ein günstiges Modell von Amazon und einen teureren Rucksack speziell für Dackel. Beide haben uns nicht überzeugt. Rudi wurde unter dem Rucksack begraben, es fehlten Taschen für Futter, der Boden war nicht stabil und das Tragegefühl war vor allem bei dem teureren Modell katastrophal … Deshalb entschieden wir uns für den Peakstone. Wir haben langsam mit dem Training begonnen. Super ist, dass der Rucksack auch als Kissen verwendet werden kann. Das hat das Training immens vereinfacht. Nach einem Monat haben wir die erste Runde mit Peakstone gemacht und Rudi war begeistert. Jetzt können wir im September wie geplant in den Harz fahren. Dennoch sollte das Gewicht des Hundes nicht unterschätzt werden.
Ralf Neumaier –
Der erste Hundetragerucksack mit gut gepolsterten Hüftflossen. Traurig, dass dies ausreicht, um dieses Produkt zum besten auf dem Markt zu machen. Ich dachte, die mittlere Stange könnte ein Konstruktionsfehler sein, aber bis jetzt funktioniert sie ganz gut. Aber ich benutze die Stange nicht jedes Mal. Meiner Ansicht nach ist dies nicht notwendig. Absolutes Pro: Mein Hund sitzt oder liegt eng angelehnt an meinen Rücken. Das macht das Tragen des Rucksacks viel angenehmer und mein Hund kann sich nicht zu viel bewegen. Das ist sehr wichtig für unsere, manchmal gefährlichen Wanderungen. An den Passagen ziehe ich es vor, alle Fenster zu schließen. Leider ist nichts für die Befestigung von Wanderstöcken vorbereitet und der Platz für andere Sachen reicht nicht für mehrere Tageswanderungen. Alles in allem ein gut gemachter Rucksack für Tagesausflüge, Tageswanderungen und Radtouren. Wenn wir mehr Tage wandern, verwenden wir diesen Rucksack und unseren 65 Liter Rucksack von Deuter. So können wir auch mehr Tage wandern.
Natalie –
Dies ist nun der dritte Rucksack, den ich von TARIGS gekauft habe. Die ersten beiden waren der MountainRock Backpack in Medium und Large. Jetzt habe ich auch den PeakStone Backpack gekauft. Da wir jeden Tag mit Rucksack unterwegs sind, lohnt es sich für uns auf jeden Fall. Ich habe den PeakStone Backpack seit einem Monat im Einsatz.
Vorteile gegenüber dem MountainRock Backpack sind die 3 Fenster (im Sommer) und der gepolsterte Hüftgurt. Allerdings ist das Material des MountainRock Rucksacks noch besser für Regentage geeignet. Auch das eine Fenster ist dann ein Vorteil. Außerdem liebe ich das Design. Generell sind die Rucksäcke super verarbeitet. Mein Hund liebt sie und wir haben sie schon oft weiterempfohlen. Man ist definitiv ein Hingucker!
Christiane Crooks –
Der Rucksack ist super robust und das Beste auf dem Markt. Die Tasche hat alles, was benötigt wird, wie ein typischer Wanderrucksack, nur um Hunde zu tragen. Das Grau reflektiert die Farbe der Umgebung und sieht manchmal dunkelblau oder dunkelgrün aus. Das Material sieht sehr hochwertig aus. Wir haben den Rucksack bereits für Zugfahrten genutzt. Es passt alles sehr gut hinein. Das einzige ist, dass ich dann mein MacBook herausnehme, wenn mein Hund an der langen Seite liegt. Ich denke, dass es auch mit dem MacBook oder iPad in der Tasche funktioniert, aber so habe ich keine Angst um meinen Laptop.
Tatjana Reß –
Ich habe den Hunderucksack heute erhalten und bin ziemlich begeistert von dem Rucksack und seiner Qualität. Wir haben schon eine kleine Radtour gemacht. Es hat wunderbar funktioniert. Die “Tür” ist groß und der Rucksack bleibt von alleine stehen. Man kann ihn auch als Hundebett benutzen. Perfekt für Restaurants, Kaffeebars und so. Ich lege eine weiche Decke hinein, wenn wir den Rucksack als Hundetasche benutzen. Ich war unsicher, ob die Laptoptasche groß genug ist, um Essen und Trinken darin zu verstauen. Zum Glück ist sie es. Es ist genug Platz für unsere Wandertouren. 2 Personen plus Hund. Ich bin mir sicher, dass die Laptoptasche für Leute, die ihren Hund mit zur Arbeit nehmen, eine große Hilfe ist. Die Stange für mehr Stabilität habe ich am Anfang nicht gefunden. Sie befand sich in der Laptoptasche. Haha. Ich denke, ich brauche sie nicht. Wir werden sehen. Die drei Fenster sind perfekt für Sommertage. Heute war es ziemlich kalt, also haben wir nur ein Fenster geöffnet. Die Taschen am Hüftgurt sind klein, aber man kann einen Schlüssel und ein paar kleine Dinge hineinstecken. Ich denke, größer wäre perfekt, aber funktioniert nicht für Frauen wie mich mit schmalen Hüften. Der Rucksack sieht ziemlich groß aus. Bin nur 162 cm groß. Aber es ist nicht zu groß, zum tragen und nicht unangenehm. Wir sind froh, dass wir diesen Rucksack gefunden haben.