Wenn du auf der Suche nach einem Anfängerhund bist, der Freude und Liebe in dein Zuhause bringt, dann ist der Cockapoo genau das Richtige für dich. Diese bezaubernde Kreuzung aus Cocker Spaniel und Pudel ist keine anerkannte Hunderasse, sondern eine gezielte Mischung, die sich in den letzten Jahren zu einem wahren Liebling unter den Familienhunden entwickelt hat. In England hat diese Doodle-Rasse den Labradoodle in der Beliebtheitsskala bereits überholt. Mit seinem freundlichen Wesen, seiner Intelligenz und seinem unwiderstehlichen Aussehen ist er eine ausgezeichnete Wahl für Menschen jeden Alters.
Dank seiner kompakten Größe und seines anpassungsfähigen Charakters lässt sich der Cockapoo problemlos überallhin mitnehmen. Für ausgedehnte Erkundungstouren in der Natur oder im städtischen Trubel bietet sich der TARIGS Hunderucksack an, der dem Hund Komfort und Sicherheit bietet und gemeinsame, unvergessliche Erlebnisse ermöglicht.

Steckbrief Cockapoo
Herkunft: | USA |
Gewicht: | 3 – 14 kg |
Schulterhöhe: | 25 – 45 cm |
Rückenlänge: | 35 – 49 cm |
Lebenserwartung: | 12 – 17 Jahre |
Fell: | mittellang, weich, gewellt oder lockig – Allergikergeeignet |
Farbe: | fast alle Farben von Schwarz bis Creme oder Weiß möglich |
Charakter: | Freundlich, Intelligent, Verspielt, Gelehrig, Liebevoll, Aktiv |
Eigenschaften und Temperament
Cockapoos sind typischerweise kleine bis mittelgroße Hunde, wobei es verschiedene Größenvarianten gibt, darunter Teacup, Toy, Mini und Maxi. Ein charakteristisches Merkmal dieser Rasse, das alle vier Varianten gemeinsam haben, sind die Schlappohren.
Diese intelligenten und lernwilligen Hunde sind bekannt für ihre soziale Ader und ihre Liebe zur Familie. Sie verstehen sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, was sie zu perfekten Familienmitgliedern macht. Eine konsequente und positive Erziehung ist wichtig, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Cockapoos fühlen sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wohl. Ob in einer gemütlichen Wohnung oder in einem geräumigen Haus mit Garten, diese Hunde passen sich problemlos an ihre Umgebung an. Sie lieben es, im Wasser zu planschen und ihre Geschicklichkeit beim Apportieren unter Beweis zu stellen. Um glücklich und ausgeglichen zu sein, brauchen Cockapoos körperliche und geistige Auslastung. Regelmäßige Spaziergänge, Spiele und Übungen sind daher notwendig, um ihre Energie abzubauen und ihre Intelligenz zu fördern.
Pflege und Gesundheit
Das lockige Fell des Cockapoos haart in der Regel wenig, was ihn für Allergiker interessant macht, jedoch nicht bedeutet, dass keine Fellpflege nötig ist. Um Verfilzungen vorzubeugen, ist regelmäßiges Bürsten, idealerweise mehrmals pro Woche, unerlässlich. Je nach Beschaffenheit des Fells kann auch ein regelmäßiger Schnitt erforderlich sein, entweder durch den Besitzer selbst oder einen professionellen Hundefriseur.
Im Allgemeinen ist der Cockapoo eine robuste Rasse, jedoch können genetische Veranlagungen zu Hüftdysplasie, Augenproblemen und Ohrenentzündungen führen. Daher sind neben der Fellpflege regelmäßige Tierarztbesuche sowie die sorgfältige Pflege von Ohren, Krallen und Zähnen für die Gesundheit entscheidend. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung tragen ebenfalls zum Wohlbefinden des Cockapoos bei.

Für kleine Abenteurer: Mit dem TARIGS Hunderucksack die Welt erkunden
Besonders für Cockapoo-Welpen ist ein Hunderucksack eine ideale Lösung, um sie vor Überlastung zu schützen. Ihre Knochen und Gelenke befinden sich noch im Wachstum und ihre Muskeln sind noch nicht stark genug, um großen Belastungen standzuhalten. Cockapoos sind zwar generell aktive und verspielte Hunde, aber gerade im Welpenalter kann zu viel Bewegung zu Überanstrengung und Erschöpfung führen. Dies kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen.
Eine allgemeine Faustregel empfiehlt, die tägliche Bewegungszeit eines Welpen auf etwa fünf Minuten pro Lebensmonat zu begrenzen. Zum Beispiel sollte ein 3 Monate alter Cockapoo-Welpe täglich etwa 15 Minuten Bewegung bekommen. Diese Regel ist besonders wichtig, da Cockapoos als Hybridhunde mit unterschiedlichem Energielevel geboren werden können.

Cockapoos: Abenteuerlustige Begleiter
Cockapoos sind bekannt für ihr lebhaftes und abenteuerlustiges Wesen. Die benötigte Dauer für Spaziergänge variiert je nach Größe des Hundes: Während Teacup und Toy Cockapoos aufgrund ihrer geringeren Größe schneller ermüden und daher kürzere Ausflüge bevorzugen, benötigen Standard Cockapoos mehr Bewegung. Zu den Lieblingsbeschäftigungen dieser Vierbeiner zählen Apportieren, Schnüffelspiele und sogar Dogdance.
Es sind aktive Hunde, die gerne mit ihren Menschen auf Abenteuerreise gehen. Ob beim Wandern, Radfahren oder Stadtbummel – ein TARIGS Hundetragerucksack ermöglicht es, den geliebten Vierbeiner überallhin mitzunehmen.
Darüber hinaus ermöglicht ein Hunderucksack einen sicheren Transport in überfüllten oder potenziell gefährlichen Umgebungen. Für ältere Cockapoos oder solche mit Gelenkproblemen ist er eine bequeme Lösung, um längere Strecken zurückzulegen, ohne sie zu überanstrengen.
TARIGS bietet eine große Auswahl an Modellen, damit jeder Cockapoo den idealen Rucksack findet. Es ist wichtig, die richtige Rucksackgröße zu wählen und den Cockapoo langsam an den Rucksack zu gewöhnen, bevor er für längere Ausflüge verwendet wird.
Bitte fülle das Formular “Die passende Größe” aus, wenn du dir nicht sicher bist, welche Größe die richtige für deinen Cockapoo ist. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir!
Der Cockapoo ist ein wunderbarer Hund, der Freude und Liebe in jedes Zuhause bringt. Mit einem TARIGS Hundetragerucksack kann die Bindung zum Cockapoo gestärkt und gemeinsam unvergessliche Abenteuer erlebt werden.
Nicht vergessen: Tagge uns auf euren Abenteuern! #tarigs