Der Welsh Corgi ist weit mehr als nur ein Social-Media-Star. Hinter seinen kurzen Beinchen steckt ein cleverer, charmanter Hund mit großem Abenteuergeist. Er ist klein, lang, flauschig und hat einen Po, der Kultstatus genießt. Corgis begeistern als Hüteprofi, Familienhund oder kleiner Entertainer durch ihre Lebensfreude, ihren Humor und ihren unerschütterlichen Charme. Sie sind kleine Wirbelwinde, die frech, liebevoll und eigensinnig zugleich sein können. Wer einen Corgi kennt, weiß, wie leicht sie jedes Herz im Sturm erobern.

Komfort und Abenteuer für Welsh Corgi: Pembroke & Cardigan

Corgi Lumi liegt entspannt neben dem Dachshund Backpack in der Größe Maxi (L) vor einer hügeligen Dünenlandschaft.
Herkunft: Wales (Großbritannien)
Gewicht: 9 – 14 kg 
Schulterhöhe: ca. 25 – 30 cm
Rückenlänge:  40 – 45 cm
Lebenserwartung: 12 – 15 Jahre
Fell: Mittellang, dicht, wetterfestes Doppelfell; regelmäßiger Fellwechsel
Farbe: Pembroke: Rot, Zobel, Schwarz mit Abzeichen, häufig mit Weiß
Cardigan: Rot, Zobel, Blau, Gestromt, Schwarz, oft mit Weiß kombiniert
Charakter: Intelligent, anhänglich, mutig, verspielt, wachsam; typischer Hütehund mit hoher Lernfreude und einem Schuss Eigensinn

Royale Pfoten und legendärer Po

Corgis haben royale Verbindungen: Über 30 Corgis flitzten durch die Paläste von Queen Elizabeth II., manche mit mehr Bildschirmpräsenz als mancher royale Nebendarsteller. Doch Corgis sind nicht nur hübsch anzusehen. Ursprünglich wurden sie als Hütehunde gezüchtet, die flink unter den Beinen der Rinder hindurchtrieben. Sie sind ein Paradebeispiel dafür, dass die Größe nichts über das Talent aussagt.

Und dann ist da natürlich der berühmte Corgi-Po: rund, fluffig und wackelig. Ein Grund, warum selbst Sportmuffel plötzlich motiviert sind, mit den kleinen Wirbelwinden spazieren zu gehen. Egal ob Pembroke oder Cardigan, beide haben ihren eigenen Charme und entscheiden gern selbst, wer in ihr Herz darf.

Kommunikationstalente auf vier Pfoten

Corgis sind wahre Kommunikationsmeister. Sie brummen, quietschen, grunzen und winseln, als wollten sie die Welt kommentieren. Ihre Mimik ist so ausdrucksstark, dass man fast ablesen kann, was sie denken. Diese Mischung aus Intelligenz, Sturheit und Lebensfreude macht sie zu perfekten Familienhunden. Sportlich und agil draußen, verschmust und aufmerksam drinnen. Agility, Trickdogging oder ein spontaner Spaziergang – Hauptsache Abenteuer!

Gesundheit & Pflege: Fluffig, aber mit Vorsicht

Trotz ihres robusten Charakters benötigen Corgis sorgfältige Pflege, vor allem wegen ihrer einzigartigen Körperform. Ihre langen Wirbelsäulen und kurzen Beine machen sie anfällig für Rückenprobleme wie Bandscheibenvorfälle. Treppen und hohe Sprünge sollten daher im Alltag vermieden werden. Zudem lieben Corgis Essen und neigen schnell zu Übergewicht, was die Gelenke und den Rücken zusätzlich belastet. Auch Hüftdysplasie oder Augenprobleme können auftreten. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, um den kleinen Wirbelwinden ein gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.

Unter dem flauschigen Doppelfell der Corgis steckt ein echtes Pflegeprogramm, denn sie haaren kräftig. Wer die „Corgi-Saison“ im eigenen Haus überstehen möchte, sollte sein Tier regelmäßig bürsten, ein- bis zweimal pro Woche, während des Fellwechsels am besten täglich. Mit dieser konsequenten Pflege bleibt das Fell gesund, und die kleinen Wirbelwinde können aktiv, glücklich und voller Lebensfreude durchs Leben tollen.

Corgi Riley ruht sich Dachshund Backpack in der Größe Maxi (L) aus

Abenteuer sicher gestalten: Der TARIGS Hunderucksack

Corgis sind Abenteurer, doch ihre empfindlichen Gelenke setzen Grenzen. Um sie bei langen Wanderungen, auf steilen Treppen oder in anspruchsvollem Gelände nicht zu überlasten, ist eine rückenfreundliche Transportlösung Gold wert.

Genau hier kommt der Dachshund Backpack von TARIGS ins Spiel. Er wurde speziell für Hunde mit langem Rücken und kurzen Beinen entwickelt. Die Passform schont die Wirbelsäule, sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und ermöglicht einen sicheren und komfortablen Transport.

Für kleinere / kürzere Corgis empfiehlt sich die Größe Maxi. Große, lange Corgis benötigen den Extra Wide Dachshund Backpack (XL), wobei die Rückenlänge für eine ergonomische Sitzposition entscheidend ist. Mit einem TARIGS Hunderucksack verbindest du Abenteuerlust mit Gesundheitsvorsorge und sorgst dafür, dass dein kleiner Wirbelwind bei jeder Tour voller Freude dabei sein kann.

Zwei Pembroke Welsh Corgis, Lumi (10,2 kg, 45 cm Rückenlänge, 30 cm Schulterhöhe) und Riley (9,8 kg, 40 cm Rückenlänge, 28 cm Schulterhöhe), liegen gemütlich im geöffneten, dunkelgrünen TARIGS Dachshund Backpack in der Größe Maxi (L) auf einem sandigen Strand. Im Hintergrund sind Dünen und ein heller Himmel zu sehen. Der linke Corgi (Riley) blickt direkt in die Kamera, während der rechte Corgi (Lumi) zur Seite schaut und die Zunge leicht herausstreckt. Das Bild vermittelt eine entspannte, sommerliche Atmosphäre.

Fazit: Kleiner Hund, große Persönlichkeit

Der Welsh Corgi ist nicht nur ein Haustier, sondern auch Entertainer, Stratege und treuer Freund. Mit seinem charmanten, witzigen und liebevollen Wesen bereichert er jede Familie. Mit einem TARIGS Hunderucksack werden alle Abenteuer sicher und komfortabel, und der legendäre Corgi-Po ist das Sahnehäubchen auf dem ganzen Paket. Wer einen Corgi hat, weiß: Mit diesen kleinen Wirbelwinden wird das Leben bunter, lustiger und abenteuerlicher.

Bereit für Abenteuer mit deinem Corgi? Entdecke den TARIGS Hunderucksack und mach jede Tour sicher und komfortabel.

Und nicht vergessen: Tagge uns auf euren Abenteuern! #tarigs